
Datensicherungsschrank Müller Safe PG 637
Der Müller PG 637 – Ihr zuverlässiger Datensicherungsschrank mit 60 Minuten Feuerschutz.
Dieser Tresor bietet optimalen Schutz für Ihre sensiblen Datenträger – selbst bei Bränden. Mit einer geprüften Feuerwiderstandsdauer von 60 Minuten und einem zertifizierten Einbruchschutz in der Stufe EN1 nach EN 1143-1 ist er die ideale Lösung für alle, die ihre wichtigsten digitalen Informationen sicher und geschützt aufbewahren möchten.
Technische Daten Müller Safe PG 637
- Außenmaße HxBxT: 635 × 563 × 755 mm
- Innenmaße HxBxT: 400 × 368 × 522 mm
- Gewicht: 223 kg
- Volumen: 76 Liter
- Sicherheitsklasse EN1 nach EN 1143-1
- 60 Minuten geprüfter Feuerschutz nach EN 1047-1
- Gehäuse mehrwandig
- Tür mehrwandig
- Scharniere außenliegend
- Griff/Beschlag: ca. 65 mm vorstehend
- 2x Buchsen für Verankerung im Boden vorbereitet
- Lackierung: RAL 7035 (Lichtgrau)
Guter Schutz für Datenträger
Datenträger sind im Müller Safe PG sehr sicher aufbewahrt. Nicht nur gegen Einbruch, auch im Fall eines Feuers sind Ihre Daten sicher verwahrt, der Datentresor PG verfügt über einen 60-minütigen Feuerschutz S60 DIS nach EN1047-1.
Zuverlässiger Einbruchschutz
Der Müller Safe PG637 überzeugt mit zertifiziertem Einbruchschutz nach EN 1143-1 Widerstandsgrad EN1. Dieser Datensicherungsschrank erfüllt damit höchste Sicherheitsstandards und eignet sich perfekt zur geschützten Lagerung vertraulicher Dokumente sowie digitaler Datenträger.
Flexible Schlossauswahl
Der Datensicherungsschrank ist serienmäßig mit einem langlebigen Doppelbart-Hochsicherheitsschloss und zwei Schlüsseln ausgestattet. Für zusätzlichen Komfort und modernes Zugriffsmanagement kann der Tresor optional – gegen Aufpreis – mit einem benutzerfreundlichen Elektronikschloss ausgestattet werden.
Fazit
Der Müller Safe PG 637 vereint effektiven Einbruch- und zuverlässigen Brandschutz in einem durchdachten Gesamtkonzept. Dank seiner zertifizierten Sicherheit und robusten Konstruktion bietet er Schutz und Vertrauen im täglichen Einsatz – ideal für den professionellen Arbeitsalltag